Alle 115 /Alternative Heilmethoden 2 /Ausrüstung 3 /Ausrüstung 0 /Bodenarbeit 1 /Bodenarbeit 0 /Energetik 1 /Ernährung 4 /Ernährung 0 /Gangpferde 0 /Gesundheitstipps 7 /Gesundheitstipps 0 /Haltung 2 /Haltung 0 /Homöopathie und Bachblüten 2 /Hufgesundheit 5 /Hufgesundheit 0 /Journalismus 1 /Massage 2 /Massage 0 /Osteopathie 9 /Osteopathie 0 /Pferdetraining 41 /Pferdetraining 0 /Physiotherapie 4 /Reisen 1 /Stoffwechsel 2 /Videotipps 0 /Zahngesundheit 4 /Zahngesundheit 0 /Zirzensische Gymnastik 2 /Zirzensische Gymnastik 0 /Zum Nachdenken 24 /Zum Nachdenken 0

Faszinierende Reitreise nach Kappadokien
In diesem Beitrag erfährst du mehr zu meiner ersten Reitreise mit Pegasus Reitreisen nach Kappadokien.
31. Oktober 2019/von michael
Zirkuslektionen: Nur Tricks oder sinnvolles Training??
In diesem Beitrag erfährt du, ob Zirkuslektionen nur Tricks und Spielerei oder sinnvolles Training darstellen.
31. Oktober 2019/von michael
Trainingsanalyse beim ganzheitlichen Pferde-Check
In diesem Beitrag erfährst du mehr zur Trainingsanalyse bei der ganzheitlichen Pferde-Gesundheitsoptimierung.
31. Oktober 2019/von michael
Ganzheitliche Pferdeausbildung und Pferdetraining aus Leidenschaft!
In diesem Beitrag erfährst Du mehr über meine Leidenschaft zur Ganzheitlichen Pferdeausbildung und Pferdetraining.
30. Oktober 2019/von michael
Pferdegesundheit: Wann optimieren?
In diesem Beitrag erfährst du einige wichtige Hinweise zur Pferdegesundheit, denn Prävention ist besser als Heilung!
30. Oktober 2019/von michael![TRAGEERSCHÖPFUNG_MÖGLICHE_URSACHEN_UND_TIPPS_ZUR_VERBESSERUNG[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2019/08/TRAGEERSCHÖPFUNG_MÖGLICHE_URSACHEN_UND_TIPPS_ZUR_VERBESSERUNG1-705x529.jpg)
Trageerschöpfung: Mögliche Ursachen und Tipps zur Verbesserung
In diesem Beitrag erfährst du wichtiges zum Thema Trageerschöpfung: Mögliche Ursachen und Tipps zur Verbesserung!
12. August 2019/von Sandra Fencl
WESPENstich? Was tun??? 🐝🤨
In diesem Beitrag erfährst du, was du nach einem Wespenstich tun kannst um die Schmerzen zu lindern!
12. August 2019/von Sandra Fencl
Stures Pferd, oder wie???
In diesem Beitrag erfährst du mehr darüber, wie du mit einem sturen Pferd zurecht kommen kannst!
12. August 2019/von Sandra Fencl
Die positiven Effekte der Stimme nutzen! 🐴
In diesem Beitrag erfährst du, wie dein Pferd auf Stimmen reagiert und wie du positive Effekte der Stimme nutzen kannst!
12. August 2019/von Sandra Fencl
Warum sich Pferde kratzen…
Heute habe ich mal wieder eine Frage in meiner geschlossenen Verlasspferde-Online-Ausbildungsgruppe beantwortet.
26. April 2019/von Sandra Fencl![Jin_Shin_Jyutsu_für_Pferde_altes_Gesundheitswissen_neu_entdeckt[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2019/04/Jin_Shin_Jyutsu_für_Pferde_altes_Gesundheitswissen_neu_entdeckt1-705x529.jpg)
Jin Shin Jyutsu für Pferde – altes Gesundheitswissen neu entdeckt!
In diesem Beitrag erfährst du mehr über Jin Shin Jyutsu für Pferde - altes Gesundheitswissen neu entdeckt!
2. April 2019/von Sandra Fencl
Zähes Wetter – Es gibt keine Ausreden!?
In diesem Beitrag erfährst du, warum du beim Pferdetraining zähes Wetter nicht als Ausrede verwenden solltest!
25. März 2019/von Sandra Fencl![Warum_Du_möglicherweise_deinen_reitlehrer_wechseln_solltest[1] Warum_Du_möglicherweise_deinen_reitlehrer_wechseln_solltest[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2019/03/Warum_Du_möglicherweise_deinen_reitlehrer_wechseln_solltest1-705x529.jpg)
Warum Du möglicherweise Deinen Reitlehrer wechseln solltest…
Letztens habe ich eine interessante Konversation in einer Reithalle mitgehört. Was dabei passiert ist, erfährst du hier!
25. März 2019/von Sandra Fencl
Happy Frühling oder warum SCHRITT aktuell meine Lieblingsgangart ist!
In diesem Beitrag erfährst du, warum SCHRITT aktuell meine Lieblingsgangart ist! Happy Frühling!
25. März 2019/von Sandra Fencl
Pferdetrainigstipp: Warum Du Dein eigenes Pferd wie ein Fremdpferd reiten solltest
In diesem Beitrag erfährst du, warum du dein eigenes Pferd wie ein Fremdpferd reiten solltest!
31. Januar 2019/von Sandra Fencl
Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weiter reiten!
Oder: Warum Du im Pferdesport nie aufgeben solltest!
Ich glaube,…
24. Dezember 2018/von Sandra FenclIch glaube,…
![Gedanken_zum_Sonntag_Kommunikationsprobleme_mit_Pferden[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2018/08/Gedanken_zum_Sonntag_Kommunikationsprobleme_mit_Pferden1-705x529.jpg)
Gedanken zum Sonntag: Was unserer Beziehung zu unseren Vierbeinern im Weg steht…
Immer wieder stelle ich mit Schrecken fest, wie oft es Kommunikationsprobleme mit unseren Vierbeinern gibt.
21. August 2018/von Sandra Fencl
Gedanken zum Sonntag: Warum Du mit Deinem Pferd freundlich umgehen solltest
Erinnern sich Pferde daran, ob man das letzte Mal das Pferd angelächelt hat oder "böse geschaut" hat ?
21. August 2018/von Sandra Fencl
Trainingstipp: Warum Du Deinem Pferd nach dem Reiten in die Augen sehen solltest
In diesem Beitrag erfährst du, warum du deinem Pferd nach dem Reiten in die Augen sehen solltest!
19. August 2018/von Sandra Fencl
Was wir Reiter von der deutschen Nationalelf lernen können
Gedanken zum Sonntag: Warum wir ein echter "Coach" für unser Pferd sein sollten! Was wir Reiter von der Nationalelf lernen können
24. Juni 2018/von Sandra Fencl
Reite für Dein Pferd und nicht für die anderen! Oder: Warum wir nur in der Stille zu uns selbst und zur Balance unseres Pferdes finden
Warum wir nur in der Stille zu uns selbst und zur Balance unseres Pferdes finden. Jetzt den kompletten Artikel lesen!
10. Juni 2018/von Sandra Fencl
Gedanken zum Sonntag: Warum einhändiges Reiten so wichtig ist
In diesem Beitrag erfährst du,warum einhändiges Reiten so wichtig ist und was du davon lernen kannst!
27. Mai 2018/von Sandra Fencl
Quick-Tipp: Wie und wie gut sehen eigentlich Pferde?
In diesem Beitrag erfährst du, wie und wie gut Pferde eigentlich sehen können! Das tun Sie anders als ein Mensch!
16. April 2018/von Sandra Fencl
Von der Kunst mit seinem Pferd neu zu beginnen…
Warum es so wichtig ist, auch mit seinem Pferd bewusst Dinge hinter sich zu lassen und "neu zu beginnen".
25. Dezember 2017/von Sandra Fencl
Gedanken zum Sonntag: Warum Beschwichtigung nicht immer gut bei nervösen Pferden ist…
In diesem Beitrag erfährst du, warum Beschwichtigung nicht immer gut bei nervösen Pferden ist!
5. November 2017/von Sandra Fencl
Gedanken zum Sonntag: Warum man ohne Erwartungen sein Pferd reiten sollte
Wenn Du es schaffst, Deinem Pferd ein besseres Gleichgewicht zu geben, wird es Dich dafür allein schon lieben.
25. Oktober 2017/von Sandra Fencl
Gedanken zum Sonntag: Wie viel Fehlertoleranz haben Pferde?
Immer wieder stelle ich fest, dass Pferdebesitzer direkt ein "schlechtes Gewissen" haben, wenn...
30. September 2017/von Sandra Fencl
Wie viel Fitness braucht man als Reiter – oder was bedeutet eigentlich gelebter Tierschutz?
Immer wieder stelle ich fest, dass Reiter zu wenig für ihre EIGENE Fitness tun. Jetzt den kompletten Artikel lesen!
11. September 2017/von Sandra Fencl![MITTWOCHS-GESUNDHEITSTIPP_WAS_UNS_DIE_AUGEN_VON_PFERDEN_ÜBER_SICH_UND_IHRE_UMWELT_VERRATEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/09/MITTWOCHS-GESUNDHEITSTIPP_WAS_UNS_DIE_AUGEN_VON_PFERDEN_ÜBER_SICH_UND_IHRE_UMWELT_VERRATEN1-705x529.jpg)
Mittwochs-Gesundheitstipp: Was uns die Augen von Pferden über sich und ihre Umwelt verraten!
In diesem Beitrag erfährst du, was uns die Augen von Pferden über sich und ihre Umwelt verraten!
6. September 2017/von Sandra Fencl![DER_SCHRITT_–_DIE_WICHTIGSTE_GANGART_FÜR_EIN_GESUNDES_PFERD[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/09/DER_SCHRITT_–_DIE_WICHTIGSTE_GANGART_FÜR_EIN_GESUNDES_PFERD1-705x529.jpg)
Der Schritt – die wichtigste Gangart für ein gesundes Pferd!
In diesem Beitrag erfährst du alles über den Schritt - die wichtigste Gangart für ein gesundes Pferd!
6. September 2017/von Sandra Fencl![WARUM_DAS_AUSREITEN_DER_ECKEN_SO_WICHTIG_IST[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/09/WARUM_DAS_AUSREITEN_DER_ECKEN_SO_WICHTIG_IST1-705x529.jpg)
Warum das Ausreiten der Ecken so wichtig ist!
In diesem Beitrag erfährst du, warum das Ausreiten der Ecken so wichtig ist und du nicht darauf verzichten solltet!
6. September 2017/von Sandra Fencl![WARUM_DIE_INNERE_RUHE_BEIM_REITEN_SO_WICHTIG_IST[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/08/WARUM_DIE_INNERE_RUHE_BEIM_REITEN_SO_WICHTIG_IST1-705x529.jpg)
Warum die innere Ruhe beim Reiten so wichtig ist
In diesem Beitrag erfährst du, warum die innere Ruhe beim Reiten für das Pferd so wichtig ist
5. August 2017/von Sandra Fencl![Magnesium_für_Pferde_–_König_der_Mineralstoffe[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/06/Magnesium_für_Pferde_–_König_der_Mineralstoffe1-705x529.jpg)
Magnesium für das Pferd – König der Mineralstoffe
In diesem Beitrag erfährst du mehr zu Magnesium - dem wichtigsten Zusatzfutter für Pferde.
14. Juni 2017/von Sandra Fencl![ARBEITEST_DU_DEIN_PFERD_NOCH_ODER_HILFST_DU_IHM_SCHON[1] ARBEITEST_DU_DEIN_PFERD_NOCH_ODER_HILFST_DU_IHM_SCHON[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/06/ARBEITEST_DU_DEIN_PFERD_NOCH_ODER_HILFST_DU_IHM_SCHON1-705x529.jpg)
Arbeitest Du Dein Pferd noch oder hilfst Du ihm schon?
„Wenn ich auf die Weide komme, dann kommt mein Pferd nicht freiwillig zu mir her. Warum nicht?„
12. Juni 2017/von Sandra Fencl![KRÄUTERTIPPS_MIT_DEN_PFERDEN_GESUND_DURCHS_JAHR[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/04/KRÄUTERTIPPS_MIT_DEN_PFERDEN_GESUND_DURCHS_JAHR1-705x529.jpg)
Kräutertipps: Mit den Pferden gesund durchs Jahr!
in diesem Beitrag erfährst du, wie du mit Hilfe von Kräutern mit den Pferden gesund durch das Jahr kommst!
11. April 2017/von Sandra Fencl![WARUM_FLEXIBILITÄT_IM_PFERDESPORT_SO_WICHTIG_IST_PLUS_WICHTIGE_TIPPS_ZUM_LERNVERHALTEN_DEINES_PFERDES[1] WARUM_FLEXIBILITÄT_IM_PFERDESPORT_SO_WICHTIG_IST_PLUS_WICHTIGE_TIPPS_ZUM_LERNVERHALTEN_DEINES_PFERDES](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/03/WARUM_FLEXIBILITÄT_IM_PFERDESPORT_SO_WICHTIG_IST_PLUS_WICHTIGE_TIPPS_ZUM_LERNVERHALTEN_DEINES_PFERDES1-705x529.jpg)
Warum Flexibilität im Pferdesport so wichtig ist PLUS wichtige Tipps zum Lernverhalten Deines Pferdes
In diesem Beitrag erfährst du, warum Flexibilität so wichtig ist und bekommst Tipps zum Lernverhalten Deines Pferdes!
30. März 2017/von Sandra Fencl![7_TIPPS_FÜR_BESSERE_HILFENGEBUNG_BEIM_REITEN[1] 7_TIPPS_FÜR_BESSERE_HILFENGEBUNG_BEIM_REITEN[](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/03/7_TIPPS_FÜR_BESSERE_HILFENGEBUNG_BEIM_REITEN1-705x529.jpg)
7 Tipps für bessere Hilfengebung beim Reiten
In diesem Beitrag bekommst du von mir sieben Tipps für eine bessere Hilfengebung beim Reiten!
16. März 2017/von Sandra Fencl
Erfolgreiches Pferdetraining: Der Glaube an Dich selbst kann Berge versetzen!
Viele Pferde durfte ich selbst in meinem Leben ausbilden und…
22. Februar 2017/von Sandra Fencl
Pferde leiden stumm – Schmerzen frühzeitig erkennen!
Pferde leiden stumm, sie äußern nur selten echte Laute.Auch sie können Schmerzen haben, die ggf. nicht erkannt werden.
31. Januar 2017/von Sandra Fencl![9_WICHTIGE_TIPPS_FÜR_MEHR_SICHERHEIT,_KONTROLLE_&_GEGENSEITIGES_VERTRAUEN_BEIM_REITEN[1] 9_WICHTIGE_TIPPS_FÜR_MEHR_SICHERHEIT,_KONTROLLE_&_GEGENSEITIGES_VERTRAUEN_BEIM_REITEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2017/01/9_WICHTIGE_TIPPS_FÜR_MEHR_SICHERHEIT_KONTROLLE__GEGENSEITIGES_VERTRAUEN_BEIM_REITEN1-705x529.jpg)
9 wichtige Tipps für mehr Sicherheit, Kontrolle & gegenseitiges Vertrauen beim Reiten
In diesem Beitrag bekommst du 9 wichtige Tipps für mehr Sicherheit, Kontrolle & gegenseitiges Vertrauen beim Reiten!
26. Januar 2017/von Sandra Fencl
11 Tipps für mehr Harmonie mit Deinem Pferd im Neuen Jahr
Viele wundervolle Momente durfte ich mit meinen eigenen Pferden und auch 2- und 4beinigen Schülern verbringen
31. Dezember 2016/von Sandra Fencl
Zirkuslektionen: So praktisch können sie sein 🙂
Gestern war ich mit meinem Lusitano Rufino und meiner Isimaus Fjola als Handpferd ausreiten - mit Fellsattel und ohne Steigbügel.
10. November 2016/von Sandra Fencl![HOMÖOPATHIE_BEIM_PFERD_RICHTIG_VERABREICHEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2016/10/HOMÖOPATHIE_BEIM_PFERD_RICHTIG_VERABREICHEN1-705x529.jpg)
Homöopathie beim Pferd richtig verabreichen
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Homöopathie beim Pferd richtig verabreichen kannst!
28. Oktober 2016/von Sandra Fencl![PFERDEPROFI_VON_EGO,_SCHEINEN,_TURNIERERFOLGEN_UND_DEMUT[1] PFERDEPROFI_VON_EGO,_SCHEINEN,_TURNIERERFOLGEN_UND_DEMUT[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2016/09/PFERDEPROFI_VON_EGO_SCHEINEN_TURNIERERFOLGEN_UND_DEMUT1-705x529.jpg)
Pferdeprofi: Von Ego, Scheinen, Turniererfolgen und Demut
Warum auch Gangpferde gymnastisch wertvoll und ohne Manipulation ausgebildet gehören. Jetzt kompletten Artikel lesen!
27. September 2016/von Sandra Fencl![MIT_PFERDEN_SCHWIMMEN_BZW._PFERDE_ERFOLGREICH_DURCHS_WASSER_BEGLEITEN[1] MIT_PFERDEN_SCHWIMMEN_BZW._PFERDE_ERFOLGREICH_DURCHS_WASSER_BEGLEITEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2016/09/MIT_PFERDEN_SCHWIMMEN_BZW._PFERDE_ERFOLGREICH_DURCHS_WASSER_BEGLEITEN1-705x529.jpg)
Mit Pferden schwimmen bzw. Pferde erfolgreich durchs Wasser begleiten
In diesem Beitrag erfährst du, was Vertrauen bedeutet und warum positive innere Bilder so wichtig sind!
15. September 2016/von Sandra Fencl![BEIM_SEMINAR_MIT_JEAN-FRANÇOIS_PIGNON[1] BEIM_SEMINAR_MIT_JEAN-FRANÇOIS_PIGNON[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2016/07/BEIM_SEMINAR_MIT_JEAN-FRANÇOIS_PIGNON1-705x529.jpg)
Beim Seminar mit Jean-François Pignon
In diesem Beitrag berichte ich dir von meinen Erfahrungen beim Seminar mit Jean-François Pignon!
12. Juli 2016/von Sandra Fencl![WIE_ERKENNT_MAN_EIN_MOTIVIERTES_PFERD[1] WIE_ERKENNT_MAN_EIN_MOTIVIERTES_PFERD[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2016/04/WIE_ERKENNT_MAN_EIN_MOTIVIERTES_PFERD1-705x529.jpg)
Wie erkennt man ein motiviertes Pferd?
In diesem Beitrag möchte ich mit dir teilen, wie du ein besonders motiviertes Pferd erkennen kannst!
25. April 2016/von Sandra Fencl
So unterstützt Du Dein Pferd im Fellwechsel
Hier habe ich einige wichtige Tipps zusammengestellt, wie Dein Pferd gesund und fit über den Fellwechsel kommt.
23. März 2016/von Sandra Fencl![10_WÜNSCHE_VON_DEINEM_PFERD_AN_DICH_FÜRS_NEUE_JAHR[1] 10_WÜNSCHE_VON_DEINEM_PFERD_AN_DICH_FÜRS_NEUE_JAHR[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/12/10_WÜNSCHE_VON_DEINEM_PFERD_AN_DICH_FÜRS_NEUE_JAHR1-705x529.jpg)
10 Wünsche von Deinem Pferd an Dich fürs Neue Jahr
Ich habe mich unter den Vierbeinern mal umgehört und die Pferdewünsche an ihre Besitzer zusammengetragen.
30. Dezember 2015/von Sandra Fencl![10_Tipps_damit_dein_Pferd_silvester_unbeschadet_übersteht[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/12/10_Tipps_damit_dein_Pferd_silvester_unbeschadet_übersteht1-705x529.jpg)
10 Tipps, damit Dein Pferd Silvester unbeschadet übersteht!
in diesem Beitrag bekommst du 10 Tipps, damit Dein Pferd Silvester unbeschadet übersteht!
28. Dezember 2015/von Sandra Fencl
Meine ganz persönliche Weihnachtsgeschichte für Euch
Viele von Euch werden mitbekommen, dass ich auf ein wahrscheinlich objektiv gesehen relativ erfolgreiches Jahr zurück blicke
23. Dezember 2015/von Sandra Fencl![SCHMUTZIGES_PFERD_GLÜCKLICHES_PFERD[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/10/SCHMUTZIGES_PFERD_GLÜCKLICHES_PFERD1-705x529.jpg)
Schmutziges Pferd = Glückliches Pferd?
In diesem Beitrag erfährst du, warum das Wälzen fürs das Pferd so wichtig ist! Schmutziges Pferd = glückliches Pferd?
30. Oktober 2015/von Sandra Fencl![PFERDE_EINDECKEN_JA_ODER_NEIN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/09/PFERDE_EINDECKEN_JA_ODER_NEIN1-705x529.jpg)
Pferde eindecken ja oder nein?
In diesem Beitrag erfährst du mehr darüber, ob du dein Pferd eindecken solltest oder nicht.
22. September 2015/von Sandra Fencl![Morgenarbeit_Anja_Beran[1] Morgenarbeit_Anja_Beran[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/09/Morgenarbeit_Anja_Beran1-705x529.jpg)
Warum es Sinn macht, guten Reitern zuzusehen…
In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, warum es Sinn macht, guten Reitern zuzusehen...!
5. September 2015/von Sandra Fencl![DEM_PFERD_SICHERHEIT_GEBEN_UND_WIE_EIN_PFERD_BERECHENBAR_WIRD…[1] DEM_PFERD_SICHERHEIT_GEBEN_UND_WIE_EIN_PFERD_BERECHENBAR_WIRD…[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/09/DEM_PFERD_SICHERHEIT_GEBEN_UND_WIE_EIN_PFERD_BERECHENBAR_WIRD…1-705x529.jpg)
Dem Pferd Sicherheit geben und wie ein Pferd „berechenbar“ wird…
In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du deinem Pferd Sicherheit geben kannst und wie dein Pferd "berechenbar" wird!
3. September 2015/von Sandra Fencl![KALTENBERGER_RITTERTURNIER[1] KALTENBERGER_RITTERTURNIER[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/07/KALTENBERGER_RITTERTURNIER1-705x529.jpg)
Kaltenberger Ritterturnier
In diesem Beitrag berichte ich über meinen Besuch des Kaltenberger Ritterturniers! Ein Tag im Mittelalter!
24. Juli 2015/von Sandra Fencl![PFERDE_IN_DER_HITZE,_TEIL_2[1] PFERDE_IN_DER_HITZE,_TEIL_2[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/07/PFERDE_IN_DER_HITZE_TEIL_21-705x529.jpg)
Pferde in der Hitze, Teil 2
In diesem Beitrag erfährst du was Wildpferde von unseren Hauspferden in der Hitze unterscheidet!
7. Juli 2015/von Sandra Fencl
Pferde in der Hitze: Wichtige Tipps
In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Pferd gut und sicher über heiße Sommertage bringst!
3. Juli 2015/von Sandra Fencl![DAS_POSITIVE_INNERE_BILD_UND_WARUM_ES_SO_WICHTIG_IST…[1] DAS_POSITIVE_INNERE_BILD_UND_WARUM_ES_SO_WICHTIG_IST…[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/06/DAS_POSITIVE_INNERE_BILD_UND_WARUM_ES_SO_WICHTIG_IST…1-705x529.jpg)
Das POSITIVE innere Bild und warum es so wichtig ist…
Kennst Du das: Du reitest und siehst einen Traktor und denkst: "Ohje, gleich wird sich mein Pferd erschrecken!"
17. Juni 2015/von Sandra Fencl![PFERDE_DENKEN_NICHT_LOGISCH_ODER_WIE_TEIL_2[1] PFERDE_DENKEN_NICHT_LOGISCH_ODER_WIE_TEIL_2[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/02/PFERDE_DENKEN_NICHT_LOGISCH_ODER_WIE_TEIL_21-705x529.jpg)
Pferde denken nicht logisch, oder wie? Teil 2
In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, ob Pferde überhaupt logisch denken können oder nicht!
26. Februar 2015/von Sandra Fencl![PFERDE_DENKEN_NICHT_LOGISCH_ODER_WIE_PRAXISBEISPIELE_TEIL_1[1] PFERDE_DENKEN_NICHT_LOGISCH_ODER_WIE_PRAXISBEISPIELE_TEIL_1[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2015/01/PFERDE_DENKEN_NICHT_LOGISCH_ODER_WIE_PRAXISBEISPIELE_TEIL_11-705x529.jpg)
Pferde denken nicht logisch, oder wie? Praxisbeispiele Teil 1
In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, ob Pferde überhaupt logisch denken können oder nicht!
14. Januar 2015/von Sandra Fencl
2015: Das mutigste Jahr Deines Lebens und warum das Sinn macht 🙂
Ich möchte Euch etwas wünschen: Nämlich MUT. Warum Mut? Das erkläre ich dir in diesem Artikel.
31. Dezember 2014/von Sandra Fencl![WEIHNACHTSBÄUME_AN_PFERDE_VERFÜTTERN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/12/WEIHNACHTSBÄUME_AN_PFERDE_VERFÜTTERN1-705x529.jpg)
Weihnachtsbäume an Pferde verfüttern?
In diesem Video erfährst du, ob du Weihnachtsbäume an Pferde verfüttern solltest oder lieber nicht!
28. Dezember 2014/von Sandra Fencl
Zeit zum Nachdenken: Dein Pferd und Du
Beitrag drei zum Thema "Die stillste Zeit im Jahr":
Jetzt geht's ans Eingemachte!!!
15. Dezember 2014/von Sandra FenclJetzt geht's ans Eingemachte!!!
![REITHELM_JA_ODER_NEIN_ODER_WIE_VOLLJÄHRIG_BIN_ICH_EIGENTLICH[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/12/REITHELM_JA_ODER_NEIN_ODER_WIE_VOLLJÄHRIG_BIN_ICH_EIGENTLICH1-705x529.jpg)
Reithelm ja oder nein? Oder wie volljährig bin ich eigentlich?
In diesem Beitrag erfährst du meine Antwort auf die Frage, ob ein Reithelm getragen werden sollte.
8. Dezember 2014/von Sandra Fencl
Be the teacher! Oder was Pferdetrainer ausmacht
In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, was einen guten Pferdetrainer ausmacht und worauf bei der Auswahl zu achten ist!
1. Dezember 2014/von Sandra Fencl![FUTTERLOB_–_EIN_DISKUSSIONSTHEMA[1] FUTTERLOB_–_EIN_DISKUSSIONSTHEMA[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/11/FUTTERLOB_–_EIN_DISKUSSIONSTHEMA1-705x529.jpg)
Futterlob – ein Diskussionsthema??
In diesem Beitrag möchte ich dich darüber informieren, was ich von Futterlob halte und ob es sinnvoll ist oder nicht!
18. November 2014/von Sandra Fencl![PFERDEGERECHTES_TRAINING_LERNEN_IN_KLEINEN_SCHRITTEN[1] PFERDEGERECHTES_TRAINING_LERNEN_IN_KLEINEN_SCHRITTEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/10/PFERDEGERECHTES_TRAINING_LERNEN_IN_KLEINEN_SCHRITTEN1-705x529.jpg)
Pferdegerechtes Training: Lernen in kleinen Schritten
In diesem Beitrag erfährst du etwas über pferdegerechtes Training: Lernen in kleinen Schritten!
24. Oktober 2014/von Sandra Fencl
Reite jeden Schritt BEWUSST!!!
Vor kurzem war ich bei einem sehr interessanten Reitkurs mit…
1. Oktober 2014/von Sandra Fencl![HUFBEARBEITER_–_DAS_STREITTHEMA[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/09/HUFBEARBEITER_–_DAS_STREITTHEMA1-705x529.jpg)
Hufbearbeiter – das Streitthema?!
In diesem Beitrag erfährst du, wie du den richtigen Hufpfleger für dein Pferd findest! Ein Streitthema?!
29. September 2014/von Sandra Fencl
Vom Respekt vorm Pferd und mentaler Verbundenheit
Gestern war ich bei meinem Lusitano auf der Weide und hab ihn…
23. August 2014/von Sandra Fencl
Pferde und Zeit – ein Widerspruch?
Immer wieder sehe ich, dass Pferde mit allen möglichen Mitteln…
12. August 2014/von Sandra Fencl![VON_BEHANDLUNGSREAKTIONEN_BEI_PFERDEN_UND_MEINEN_KLEINEN_TÄGLICHEN_FREUDEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/VON_BEHANDLUNGSREAKTIONEN_BEI_PFERDEN_UND_MEINEN_KLEINEN_TÄGLICHEN_FREUDEN1-705x529.jpg)
Von Behandlungsreaktionen bei Pferden und meinen kleinen täglichen Freuden
In diesem Beitrag erfährst du mehr zu Behandlungsreaktionen bei Pferden und meinen kleinen täglichen Freuden!
29. Juli 2014/von Sandra Fencl![VON_ECHTEM_PFERDEVERSTÄNDNIS_–_ODER_WIE_MAN_VON_UND_FÜR_PFERDE_LERNT[1] VON_ECHTEM_PFERDEVERSTÄNDNIS_–_ODER_WIE_MAN_VON_UND_FÜR_PFERDE_LERNT[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/VON_ECHTEM_PFERDEVERSTÄNDNIS_–_ODER_WIE_MAN_VON_UND_FÜR_PFERDE_LERNT1-705x529.jpg)
Von ECHTEM Pferdeverständnis – oder wie man von und für Pferde lernt
In diesem Beitrag erfährst du etwas über ECHTES Pferdeverständnis - oder wie man von und für Pferde lernt!
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![BITTE_LÄCHELN_ODER_WAS_WILL_MIR_MEIN_PFERD_SAGEN[1] BITTE_LÄCHELN_ODER_WAS_WILL_MIR_MEIN_PFERD_SAGEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/BITTE_LÄCHELN_ODER_WAS_WILL_MIR_MEIN_PFERD_SAGEN1-705x529.jpg)
Bitte lächeln oder: Was will mir mein Pferd sagen?
Im Moment habe ich gerade zwei stationäre Pferde bei mir, die trainiert werden und noch „fitter“ gemacht werden sollen.
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![HUFROLLENENTZÜNDUNG_BEIM_PFERD_–_REHABILITIERBAR_JA_ODER_NEIN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/HUFROLLENENTZÜNDUNG_BEIM_PFERD_–_REHABILITIERBAR_JA_ODER_NEIN1-705x529.jpg)
Hufrollenentzündung beim Pferd – rehabilitierbar ja oder nein???
In diesem Beitrag erfährst du, ob eine Hufrollenentzündung beim Pferd rehabilitierbar ist oder nicht!
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![ENTSPANNTES_PFERD_GLÜCKLICHES_PFERD,_ODER_PFERDETRAINING_VOM_BODEN_AUS,_HÄUFIG_UNTERSCHÄTZT_UND_NICHT_VERSTANDEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/ENTSPANNTES_PFERD_GLÜCKLICHES_PFERD_ODER_PFERDETRAINING_VOM_BODEN_AUS_HÄUFIG_UNTERSCHÄTZT_UND_NICHT_VERSTANDEN1-705x529.jpg)
Entspanntes Pferd = glückliches Pferd, oder: Pferdetraining vom Boden aus, häufig unterschätzt und nicht verstanden!!!
In diesem Beitrag erkläre ich wieso Pferdetraining vom Boden aus häufig unterschätzt und nicht verstanden wird!
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![LET’S_GO_FOR_A_WALK[1] LET’S_GO_FOR_A_WALK[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/LET’S_GO_FOR_A_WALK1-705x529.jpg)
Let’s go for a walk 🙂
In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum du mit deinem Pferd spazieren gehen solltest! Let’s go for a walk 🙂
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![THEMA_TAKT,_TEIL_3_ODER_REITEN_BEDEUTET_„VERSCHIEBEN_VON_GEWICHT“[1] THEMA_TAKT,_TEIL_3_ODER_REITEN_BEDEUTET_„VERSCHIEBEN_VON_GEWICHT“[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/THEMA_TAKT_TEIL_3_ODER_REITEN_BEDEUTET_„VERSCHIEBEN_VON_GEWICHT“1-705x529.jpg)
Thema Takt, Teil 3 oder Reiten bedeutet „Verschieben von Gewicht“
In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum Reiten eigentlich nur ein Verschieben des (Gleich-)Gewichts bedeutet.
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![ALLES_IM_TAKT,_TEIL_2[1] ALLES_IM_TAKT,_TEIL_2[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/ALLES_IM_TAKT_TEIL_21-705x529.jpg)
Alles im Takt, Teil 2:
In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum Reiten eigentlich nur ein Verschieben des (Gleich-)Gewichts bedeutet.
27. Juli 2014/von Sandra Fencl
Pferde verstehen: Flüsterst Du noch oder horchst Du schon?
Gestern war ich bei einer Kundin, die ein sehr gutes Verhältnis…
27. Juli 2014/von Sandra Fencl
Richtig ist, was sich WIRKLICH gut anfühlt…
Immer wieder treffe ich Kunden, die nach einer Trainingseinheit…
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![PFERDEGESUNDHEITSOPTIMIERUNG_VOM_PFERD_„VOLLER_BAUSTELLEN“_ZU_EINEM_PFERD_VOLLER_LEBENSFREUDE_&_ELAN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/PFERDEGESUNDHEITSOPTIMIERUNG_VOM_PFERD_„VOLLER_BAUSTELLEN“_ZU_EINEM_PFERD_VOLLER_LEBENSFREUDE__ELAN1-705x529.jpg)
Pferdegesundheitsoptimierung: Vom Pferd „voller Baustellen“ zu einem Pferd voller Lebensfreude & Elan
In diesem Beitrag erfährst du, wie du durch Pferdegesundheitsoptimierung zu einem Pferd voller Lebensfreude & Elan kommst!
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![ALLES_IM_TAKT_TEIL_1[1] ALLES_IM_TAKT_TEIL_1[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/ALLES_IM_TAKT_TEIL_11-705x529.jpg)
Alles im Takt? Teil 1
In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum Reiten eigentlich nur ein Verschieben des (Gleich-)Gewichts bedeutet.
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![EFFIZIENZSTEIGERUNG_VON_ALTERNATIVMEDIZINISCHEN_BEHANDLUNGEN_WIE_PHYSIOTHERAPIE_ODER_OSTEOPATHIE[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/EFFIZIENZSTEIGERUNG_VON_ALTERNATIVMEDIZINISCHEN_BEHANDLUNGEN_WIE_PHYSIOTHERAPIE_ODER_OSTEOPATHIE1-705x529.jpg)
Effizienzsteigerung von alternativmedizinischen Behandlungen wie Physiotherapie oder Osteopathie
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Effizienzsteigerung von Physiotherapie oder Osteopathie!
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![WER_BEWEGT_WEN[1] WER_BEWEGT_WEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/WER_BEWEGT_WEN1-705x529.jpg)
Wer bewegt wen?
In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, wer eigentlich wen bewegt? Mensch oder Pferd!
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![SCHMERZGEDÄCHTNIS_BEIM_PFERD_–_ODER_WARUM_STATISCHE_THERAPIE_ZU_WENIG_SEIN_KANN…[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/SCHMERZGEDÄCHTNIS_BEIM_PFERD_–_ODER_WARUM_STATISCHE_THERAPIE_ZU_WENIG_SEIN_KANN…1-705x529.jpg)
Schmerzgedächtnis beim Pferd – oder warum statische Therapie zu wenig sein kann…
In diesem Beitrag erfährst Du mehr über das Schmerzgedächtnis beim Pferd und warum statische Therapie zu wenig sein kann.
27. Juli 2014/von Sandra Fencl
Pferdezahnbehandlung – kein Luxus sondern eine ganz wichtige Gesundheitsmaßnahme
Gestern war mein sehr geschätzter Kollege Dr. vet. med. Reinhard Pfannhauser bei meinen Therapiepferden zur Zahnbehandlung da.
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![ERFOLGSKONTROLLE_IM_PFERDETRAINING[1] ERFOLGSKONTROLLE_IM_PFERDETRAINING[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/ERFOLGSKONTROLLE_IM_PFERDETRAINING1-705x529.jpg)
Erfolgskontrolle im Pferdetraining
In diesem Beitrag erkläre ich, was es mit der Erfolgskontrolle im Pferdetraining auf sich hat!
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![WIE_VIEL_SOZIALKONTAKTE_BRAUCHT_EIN_PFERD[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2014/07/WIE_VIEL_SOZIALKONTAKTE_BRAUCHT_EIN_PFERD1-705x529.jpg)
Wie viel Sozialkontakte braucht ein Pferd?
In diesem Beitrag erfährst du, wie viele soziale Kontakte ein Pferd tatsächlich benötigt um glücklich zu sein!
27. Juli 2014/von Sandra Fencl![PFERDETHERAPIE-INDIKATIONEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2010/01/PFERDETHERAPIE-INDIKATIONEN1-705x529.jpg)
Pferdetherapie-Indikationen
In diesem Beitrag erfährst Du mehr zu den Vorteilen eines präventiven Gesundheitscheck durch einen guten Pferde-Energetiker.
5. Januar 2010/von Sandra Fencl
Therapie-Konzept
In diesem Beitrag erfährst du alles über mein von mir selbst entwickeltes Pferde - Gesundheits - Konzept!
30. Dezember 2009/von Sandra Fencl
Häufige Fragen zu Pferdetherapie & Pferdeausbildung
Hier finden Sie einige Fragen und Antworten, die mir sehr häufig gestellt werden zu den Thema ganzheitliche Pferdetherapie beim Pferd.
27. November 2009/von Sandra Fencl
Fallbeispiele Pferdegesundheit
Auf dieser Seite können Sie sich einige Fallbeispiele aus Bayern über Pferdetherapie, Dentalkunde bei Pferden bzw. Training von Pferden durchlesen.
27. November 2009/von Sandra Fencl
Reitkultur – Pferde anatomisch und psychologisch pferdegerechtes Training
Der Begriff „Kultur“ kommt von dem lateinischen Wort „colere“ und bedeutet „bebauen, bestellen, pflegen“
9. November 2009/von Sandra Fencl![ERGÄNZENDE_THERAPIEN_FÜRS_PFERD[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/ERGÄNZENDE_THERAPIEN_FÜRS_PFERD1-705x529.jpg)
Ergänzende Therapien fürs Pferd
In diesem Beitrag erfährst Du mehr über die ergänzenden Faktoren der ganzheitlichen Pferdegesundheit.
9. November 2009/von Sandra Fencl![GANZHEITLICHE_HUFPFLEGE[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/GANZHEITLICHE_HUFPFLEGE1-705x529.jpg)
Ganzheitliche Hufpflege
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Ganzheitliche Hufpflege für das Pferd sehr wichtig ist!
9. November 2009/von Sandra Fencl
Dentalpflege für Pferde
Dentalbehandlungen für Pferde sind keine „übertriebene Pflegemaßnahme“, sondern eine wichtige Vorkehrung.
9. November 2009/von Sandra Fencl![OSTEOPATHIE_–_GANZHEITLICHE_HEILUNG_FÜR_IHR_PFERD[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/OSTEOPATHIE_–_GANZHEITLICHE_HEILUNG_FÜR_IHR_PFERD1-705x529.jpg)
Osteopathie – ganzheitliche Heilung für Ihr Pferd
In diesem Beitrag erfährst du mehr über die ganzheitliche Heilung für Ihr Pferd durch Osteopathie.
9. November 2009/von Sandra Fencl
Ganzheitliche Pferdeausbildung und Pferdetraining aus Leidenschaft!
Pferdeausbildung/ Training ist eine „Kunst“, die immer in die Hände von qualifizierten, einfühlsamen Fachleuten gehört.
9. November 2009/von Sandra Fencl
Ganzheitliche Pferdeausbildung aus Leidenschaft
Am besten ist es, dem potentiellen Pferde-Trainer mal unangemeldet (und ggf. aus der Ferne) über die Schulter zu sehen.
9. November 2009/von Sandra Fencl
Reitunterricht aus Leidenschaft
Mit 19 Jahren absolvierte ich den Trainer C - Kurs für Islandpferde (in Österreich "Übungsleiter") als Kursbeste.
9. November 2009/von Sandra Fencl![HUFANALYSE[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/HUFANALYSE1-705x529.jpg)
Hufanalyse
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Hufanalyse definitiv zu einer ganzheitlichen Gesundheitspolitik für Pferde gehört!
9. November 2009/von Sandra Fencl![RICHTIGE_PFERDEFÜTTERUNG[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/RICHTIGE_PFERDEFÜTTERUNG1-705x529.jpg)
Richtige Pferdefütterung
In diesem Beitrag erfährst du mehr zu gesundheitlichen Probleme beim Pferd als Resultat aus falscher Fütterungspraktik.
9. November 2009/von Sandra Fencl![AUSRÜSTUNGSKONTROLLE[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/AUSRÜSTUNGSKONTROLLE1-705x529.jpg)
Ausrüstungskontrolle
In diesem Beitrag erfährst Du mehr über die richtige Pferdeausrüstung und die Ausrüstungskontrolle.
9. November 2009/von Sandra Fencl![STELLENWERT_GESUNDER_HUFE[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/STELLENWERT_GESUNDER_HUFE1-705x529.jpg)
Stellenwert gesunder Hufe
In diesem Beitrag erfährst du etwas über den Stellenwert gesunder Hufe und warum Barhufpferde gesünder leben!
9. November 2009/von Sandra Fencl
Indikationen für Zahnpflege beim Pferd
Pferdezahnpflege bzw. Kontrolltermine eines guten Pferdedentisten sollten bei Pferden nach dem Zahnwechsel.
9. November 2009/von Sandra Fencl
Zahnprobleme beim Pferd
Wenn Pferde keine regelmäßige Dentalbehandlungen von einem Pferde-Dentisten oder Pferdezahnarzt erhalten.
9. November 2009/von Sandra Fencl
Mobilisation und Stretching fürs Pferd
Mehr zu Mobilisationsübungen und Stretching-Techniken die die Beweglichkeit des Pferdes verbessern.
9. November 2009/von Sandra Fencl
Gerätetherapie
Wie der gezielte Einsatz von Therapie-Geräten die Effektivität von Pferdetherapie-Behandlungen steigern.
9. November 2009/von Sandra Fencl
Wirkungsweise der Pferdemassage
Aufgrund der tiefgreifenden Wirkung ist die Pferdemassage ein wichtiger Bestandteil in der ganzheitlichen Pferdetherapie.
9. November 2009/von Sandra Fencl![PFERDE-MASSAGE[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/PFERDE-MASSAGE1-705x529.jpg)
Pferde-Massage
In diesem Beitrag erfährst du alles über die positiven Effekte und die unterschiedlichen Arten einer Pferde-Massage.
9. November 2009/von Sandra Fencl![OMNIPATHIE_–_EINE_STRÖMUNG_DER_CRANIO-SACRAL-TECHNIKEN[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/OMNIPATHIE_–_EINE_STRÖMUNG_DER_CRANIO-SACRAL-TECHNIKEN1-705x529.jpg)
Omnipathie – eine Strömung der Cranio-Sacral-Techniken
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Omnipathie - eine Strömung der Cranio-Sacral-Techniken!
9. November 2009/von Sandra Fencl![WIRKUNGSWEISE_OSTEOPATHIE_BEIM_PFERD[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/WIRKUNGSWEISE_OSTEOPATHIE_BEIM_PFERD1-705x529.jpg)
Wirkungsweise Osteopathie beim Pferd
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkungsweise von der Osteopathie beim Pferd!
9. November 2009/von Sandra Fencl![URSPRUNG_DER_OSTEOPATHIE[1]](https://www.sandrafencl.com/wp-content/uploads/2009/11/URSPRUNG_DER_OSTEOPATHIE1-705x529.jpg)
Ursprung der Osteopathie beim Pferd
In diesem Beitrag erfährst du alles über den Ursprung und die Funktion der Osteopathie beim Pferd!
9. November 2009/von Sandra Fencl