Heute gibt es eine ganz wichtige Pferdepodcastfolge, die Dir mit GARANTIE einige Aha- und Achsooooooooooo-Erlebnisse bescheren wird! Denn über die Aufzucht und die Eltern seines Pferdes sollte man schon Bescheid wissen. Egal, ob man sich ein „echtes Jungpferd“ kauft, ein Fohlen artgerecht aufziehen will, oder einfach verstehen möchte, wo die etwaigen Probleme Deines Pferdes herrühren.
Pferd International – meine Pferdeshow-Auftritt-Learnings
Meine wichtigen Learnings und Pferdepsychologie-Tipps von der Pferdemesse bzw. den Pferdeshow-Auftritten auf der Pferd International.
Motivations-Tief im Pferdetraining: Hilfreiche Ideen!
Manche Reiter kommen in ein Motivationstief oder sogar eine Motivationskrise im Pferdetraining. Diese Pferdepodcastfolge gibt Dir hilfreiche Tipps und Ideen, wie Du da wieder rauskommmst!
Mein wichtigstes Kommunikations-Learning mit Pferden (und auch sonst)
Heute habe ich eine ganz besondere Podcastfolge aus meinem Leben in China für Dich! Hör sie Dir unbedingt an. Ich bin mir sicher, Du wirst sie lehrreich empfinden!
Ganzheitliche Pferdegesundheit
Heute gibt es eine ganz wichtige Pferdepodcastfolge, die Dir mit GARANTIE einige Aha- und Achsooooooooooo-Erlebnisse bescheren wird! Denn über die Aufzucht und die Eltern seines Pferdes sollte man schon Bescheid wissen. Egal, ob man sich ein „echtes Jungpferd“ kauft, ein Fohlen artgerecht aufziehen will, oder einfach verstehen möchte, wo die etwaigen Probleme Deines Pferdes herrühren.
Pferdepodcastfolge: Eilige Pferde im Gelände – 10 Tipps
Du hast Angst im Gelände die Kontrolle über Dein Pferd zu verlieren?
Dein Pferd ist beim Ausritt eilig oder ist vielleicht sogar schon mal durchgegangen?
Du möchtest Dich wirklich sicher mit Deinem Pferd fühlen? Egal ob beim Ausritt oder beim gemeinsamen Spaziergang? Dann ist diese Pferdepodcast-Folge genau richtig für Dich! 🤩 Ich gebe Dir 10 praktische Tipps, wie Du wirklich sicher mit Deinem Pferd im Gelände unterwegs bist und jeden Ausritt genießen kannst.
Danke für Deine Teilnahme bei der Zirzensikausbildung 2022
Super! Das hat geklappt! 🤗👍
Ich freue mich sehr, dass Du bei der Zirzensikausbildung 2022 dabei bist! Wir starten gemeinsam ab 01. Mai 2022. Bitte beachte, dass Du erst dann die Zugangsdaten für die Online-Ausbildung per Email erhältst. Alle Zahlungen werden von unserem Zahlungsanbieter Copecart verarbeitet. Der Zahlungsplan endet AUTOMATISCH nach den 15 Zahlungen. Du musst also hierfür nichts machen oder kündigen. Bei Fragen kannst Du Dich gern jederzeit per Email an info@sandrafencl.com an uns wenden.
Bis zum gemeinsamen Start am 01. Mai 2022 höre gern schon mal in meinen Podcast „Pferdewissen – ganzheitlich & inspirierend“ rein, bzw. folge mir für alle News, Pferdetrainings- und Pferdegesundheitstipps und inspirierende Beiträge auf:
www.instagram.com/sandra.fencl
www.facebook.com/sandra.fencl
www.youtube.com/sandrafencl1001
https://www.tiktok.com/@sandra.fencl
www.pinterest.de/Sandra_Fencl
https://www.linkedin.com/in/sandrafencl/
Ich freue mich sehr auf unseren gemeinsamen Start am 01. Mai 2022!
Deine Sandra 🐎
PS: Damit meine Emails auch sicher ankommen, füge bitte meine Emailadressen info@sandrafencl.com und sandra.fencl@gmail.com gleich zu Deinem Email-Adressbuch hinzu. DANKE!
Wie ich zur zirzensischen Gymnastik kam
Die zirzensische Gymnastik und richtig ausgeführte Zirkuslektionen haben einen großen Wert, gerade auch bei manifestierten Schonhaltungen und alten Schmerzgedächtnis-Mustern bei Pferden. Höre in der heutigen Pferdepodcastfolge wie ich zur Zirzensik kam und warum ich diese als Pferdetherapeutin so wertvoll empfinde.
Eure Fragen zur Kolik-Operation von Fjola
Viele von Euch haben es auf Instagram & Facebook mitverfolgt, ich durfte Fjola gestern nach knapp 2,5 Wochen nach ihrer Kolik-Operation nach Hause holen!!! In dieser sehr besonderen Podcast-Folge möchte ich Euch meine Gedanken dazu teilen, aber auch Eure Fragen beantworten.
Strahlfäule beim Pferd, Teil 2
Strahlfäule beim Pferd – wichtige Tipps
Strahlfäule beim Pferd ist etwas, das man mit richtigen Hufgesundheitswissen als Pferdebesitzer vermeiden kann. In meinem Pferdepodcast gebe ich wichtige Tipps.