Viele von Euch haben es auf Instagram & Facebook mitverfolgt, ich durfte Fjola gestern nach knapp 2,5 Wochen nach ihrer Kolik-Operation nach Hause holen!!! In dieser sehr besonderen Podcast-Folge möchte ich Euch meine Gedanken dazu teilen, aber auch Eure Fragen beantworten.

Strahlfäule beim Pferd ist etwas, das man mit richtigen Hufgesundheitswissen als Pferdebesitzer vermeiden kann. In meinem Pferdepodcast gebe ich wichtige Tipps.

Hilfszügel beim Pferd sind nach wie vor in so ziemlich allen Reitbahnen dieser Welt zu finden. Leider gibt es dazu GANZ viel FALSCHES Wissen.

In dieser Pferdepodcast-Folge gebe ich Dir ganzheitliche Tipps, damit Du Koliken bei Deinem Pferd im Winter vermeidest. #weilWissenschützt

Immer wieder werde ich gefragt, was ich meinen Pferden an Zusatzfutter übers Jahr verfüttere. In dieser Pferdepodcast-Episode gebe ich Dir meinen Jahres-Zusatzfutter-Plan für meine eigenen Pferde. Viel Spaß beim Anhören von dieser Pferdepodcast-Fütterungsfolge!

Die Beziehung mit unserem Pferd ist überaus wichtig, damit wir auf ein harmonisches & sicheres Zusammensein im Pferdetraining zählen können.

Die Außenstellung im Pferdetraining bzw. beim Reiten ist eine echte Wunderübung. Sie hilft nicht nur der Gymnastizierung, Schiefenkorrektur und Rittigkeit Deines Pferdes, sondern auch Dir als Reiter bei Deiner Hilfenkoordination und Verständnis der natürlichen Schiefe! Hör gleich in die Pferdepodcastepisode rein!

Heute möchte ich mal einen wichtigen Gedanken in meinem Pferdepodcast zum Thema Pferdetraining mit Dir teilen, nämlich: Reiten ist Kunst! Klingt komisch? Ist aber für Dich im Pferdetraining sehr wichtig! Hör gleich in die Pferdepodcastepisode rein!

In dieser Pferdepodcast-Folge gebe ich Dir ganzheitliche Tipps, damit Du Koliken bei Deinem Pferd im Winter vermeidest. #weilWissenschützt