Was wir Reiter von der deutschen Nationalelf lernen können
Gedanken zum Sonntag: Warum wir ein echter „Coach“ für unser Pferd sein sollten! Was wir Reiter von der Nationalelf lernen können
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sandra Fencl contributed 357 entries already.
Gedanken zum Sonntag: Warum wir ein echter „Coach“ für unser Pferd sein sollten! Was wir Reiter von der Nationalelf lernen können
Warum wir nur in der Stille zu uns selbst und zur Balance unseres Pferdes finden. Jetzt den kompletten Artikel lesen!
In diesem Beitrag erfährst du,warum einhändiges Reiten so wichtig ist und was du davon lernen kannst!
Heute möchte ich mal wieder eine Frage aus meiner Verlasspferde-Onlineausbildungsgruppe „öffentlich“ beantworten, nämlich: Wie halftert man scheue Pferde am besten auf? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung […]
Heute möchte ich mal eine Frage aus meiner Online-Verlasspferdeausbildungsgruppe beantworten, nämlich: „Was tun, wenn das Pferd nach dem Training geschwitzt hat? Abschwitzdecke und Box, ja oder nein? „ Mit dem […]
In diesem Beitrag erfährst du, wie und wie gut Pferde eigentlich sehen können! Das tun Sie anders als ein Mensch!
Heute möchte ich mal eine Frage beantworten zum Thema: Verhaltensauffälliges Pferd, was tue ich jetzt? Egal ob Dein Pferd aggressiv, apathisch oder traumatisiert ist: Hier erfährst Du, welche Unterstützung meiner […]
Heute möchte ich mal die Frage beantworten, ob ein kleiner Reitplatz ein Problem für die korrekte Ausbildung eines Pferdes darstellt und warum Vorhandlastigkeit unbedingt im Pferdetraining korrigiert werden sollte! 🙂 […]
Nachdem es im Winter immer wieder fast arktische Kälte in ganz Deutschland hat, möchte ich Euch hier ein „Rezept“ für selbstgemachtes, super gesundes und von innen wärmendes Mash für Dein […]
Heute möchte ich mal eine Frage aus meiner Community beantworten. Nämlich: Welche Tipps gibt es, um Kreuzverschlag beim Pferd zu vermeiden? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung […]