Kappzaum anpassen: So sitzt er richtig auf dem Pferdekopf!
Ich bin ja viel unterwegs. Dementsprechend oft bin ich auch an fremden Ställen unterwegs. Ich freue mich immer sehr, wenn ich sehe, dass die Pferdebesitzer ihre Bodenarbeit mit Kappzaum ausführen und nicht mit einem einfachen Stallhalfter. Kappzäume wirken einfach viel präziser und können feiner eingesetzt werden. Ich finde sie unerlässlich für ein gutes, gymnastisch wertvolles und vor allem faires Pferdetraining! Das einzige was immer wieder auffällt, ist, dass die Pferdebesitzer keine rechte Idee zu haben scheinen, wie ein Kappzaum eigentlich auf dem Pferdekopf platziert wird! Ich erkläre Dir daher nun Schritt für Schritt auf was DU achten musst beim Kappzaum anpassen.
Du brauchst Unterstützung bei der Wahl des richtigen Kappzaums? Dann kannst Du Dir hier in Ruhe meine Erklärung ansehen, welcher Kappzaum die richtige Wahl für Dein Pferd ist!