Vor kurzem hatte ich die Ehre, den Reitsimulator Sir Wilson von Sheron Adam in Aschheim bei München testen zu dürfen. Sheron hat sich unheimlich viel Zeit für mich und all meine Fragen (und Videos, die ich drehen wollte) genommen. Vielen Dank hierfür, Sheron! Die frühere Stewardess und aktive Reiterin hat selbst einen tragischen, und gleichzeitig bemerkenswerten Weg hinter sich gebracht. Wie Sheron selbst zum Reitsimulator kam und warum jeder Reiter mal auf einem „Sir Wilson“ oben gesessen haben sollte, erfährst Du in diesem Videointerview:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es dann schon los für mich 🙂 Tja, was soll ich sagen? Ich war erst mal ziemlich skeptisch, wie man überhaupt auf so einem Reitsimulator-Pferd sitzt und reitet. Aber schon nach einem kurzen Proberitt war ich echt begeistert.

Das Sitz- und Reitgefühl ist tatsächlich fast genauso wie bei einem echten, lebenden Pferd. Sir Wilson ist gut besattelt und gezäumt und man fühlt sich sofort wohl. Die Gangarten sind erstaunlich „naturgetreu“ und zeigen einem sehr schnell, wie man sitzt. Es gibt Sensoren in den Zügeln, unter dem Sattel (zur Messung der Gewichtsverteilung) und drei Sensoren für die Schenkelhilfen – also für die vorwärtstreibende Schenkellage, seitwärtstreibende Beinhilfen und für den Schenkel in zB verwahrender Position weiter hinten. Die Messungen sind erstaunlich genau  🙂

Als Erstes habe ich einen „Testritt“ in allen drei Grundgangarten gemacht, sodass man erkennen kann, wie ich sitze und wie meine Hilfengebung bzw. auch Beweglichkeit in den drei Gangarten ist. Danach habe ich mich noch im Dressurviereck versucht (das war für mich am schwierigsten), sowie das Lektionen Reiten wie Seitengänge, Galopp-Piroutte, Fliegende Galoppwechsel und Pi und Pa (Piaffe und Passage) ausprobiert, und zum Abschluss gab’s noch einen Ritt am Strand mit Galopp über die Dünen, sehr cool! Man kommt sich echt fast wie beim Reiten vor, so realistisch ist das alles aufgebaut.

Hier siehst Du das Video vom Testritt und kurze Sequenzen aus den anderen Bereichen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich muss sagen, ich war wirklich beeindruckt vom Reiterlebnis mit Sir Wilson. Ich persönlich bin ja der Meinung, dass man IMMER an seinem Reitersitz weiter arbeiten sollte, egal auf welchem Niveau man aktuell steht. „Gelebten Tierschutz“ nenne ich das Training am Reitersitz. Die wichtigste Erkenntnis an diesem Tag für mich war,  dass ich tendenziell etwas mehr Druck mit dem rechten Schenkel gebe. Eine für mich wichtige und interessante Feststellung, die mir so noch kein Reitlehrer (wie auch?) mitgeteilt hatte! Ich kann jedem Reiter so ein Reitsimulatortraining nur empfehlen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder S-Dressurreiter: Jeder wird sicherlich das eine oder andere (oder auch unzählige) Aha-Erlebnisse haben.

Für mich war es in jedem Fall sicherlich nicht der letzte Besuch bei Sheron und Sir Wilson in Aschheim bei München 🙂 Übrigens, am 15.12.2017 kannst Du mit etwas Glück eine individuelle Schnuppereinheit bei Sheron und Sir Wilson in meinem Facebook-Adventskalender gewinnen 🙂 Einfach mitmachen unter www.facebook.com/sandra.fencl

Weitere Infos zum Reitsimulatortraining in Aschheim findest Du hier:
http://www.reitsimulator-muenchen.de/

Viel Erfolg in jedem Fall allen, die einen Ritt auf dem Simulatorrappen „wagen“, es lohnt sich mit Sicherheit!
Deine Sandra

PS: Für regelmäßige Produkttests und viele kostenlose Tipps und Infos, meld Dich unbedingt rechts auch für meinen Newsletter an oder schreib mir einfach eine Email an info@sandrafencl.com

 

Handgefertigte Strickkunst von Florence Babik

Florence fertigt unglaublich schöne Strickteile von Hand!

Durch ihre große Leidenschaft zu Island ist sie auf isländische Strickmoden spezialisiert!  Jedes Teil ist ein Unikat!

Warum ausgerechnet isländische Wolle fragst Du Dich?
Isländische Wolle hat eine selbstreinigende Funktion,
ist „Geruchs neutral“, nimmt also keinen Geruch an,
ist Wasser abweisend und hält sogar einen kleinen Regenschauer aus!

Wunderschöne echte Handarbeit – seht selbst im Video! :)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn du dir auch so hübsche Socken, eine Mütze oder einen echten Islandpullover gönnen möchtest, findest du Florences Onlineshop hier:
Instagram: www.instagram.com/FlorenceBabik
Facebook: www.facebook.com/FlorenceBabikoder schreibe Florence direkt an info@florencebabik.com!

Viel Spaß beim Shoppen!
Deine Island-begeisterte Sandra

Liebe Pferdefreunde!

In diesem Video möchte ich euch einmal zeigen, wieso ich für die Freiarbeit am Boden gerne 2 Gerten nutze UND natürlich auch, wie ich sie nutze!

Wenn Dich das Thema Freiarbeit interessiert, dann sende mir eine kurze EMail an info@sandrafencl.com und ich informiere Dich gerne über meinen Online-Verlasspferdekurs, in dem ich der Freiarbeit ein eigenes Kapitel widme!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel Spaß beim Ansehen!
Deine Sandra

 

Eine Frage, die vielleicht dem Einen oder Anderen etwas ungewöhnlich vorkommen mag, hat mir die liebe Verena gestellt. Sie wollte wissen: „Können Hochspannungsleitungen negative Auswirkung auf die Gesundheit meines Pferdes haben?“

Diese Frage beantworte ich Euch in diesem Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hast Du auch Erfahrungen mit dem Thema „Elektrosmog“? Dann hinterlass mir ein Kommentar – ich bin gespannt!

Bis bald!
Deine Sandra

Ich beantworte ja regelmäßig Fragen von meinen Kunden und Fans. Hier eine neue Frage + Antwort für euch.  

Beate hat mich gefragt „Darf man Pferden Regenwasser verabreichen?“

Meine Antwort findest Du in diesem Video: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel Spaß beim Ansehen!
Deine Sandra

Quicktipp: Gesunde Nahrungsergänzung mit Hagebutten!

Im Spätsommer sind Hagebutten reif und man findet sie häufig sogar beim Ausreiten kostenlos am Wegesrand.

Warum Du diese Powerfrucht als gesunden Snack Deinem Pferd anbieten solltest, erkläre ich in diesem Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jedoch ACHTUNG vor so mancher „Industriehagebutte“! Diese sind durch Trocknungsprozesse tweilweise so hart wie Steine und könnten die Zähne Deines Pferdes schädigen… deshalb lieber selber sammeln und ggf. trocknen. Und feste Handschuhe sind übrigens auch sinnvoll

Viel Spass beim Sammeln!
Deine Sandra & Rufino

 

P.S. Wenn Du mehr über gesunde Pferdefütterung erfahren möchtest, bist Du in meinem Online-Fütterungsseminar genau richtig  Du findest es unter: www.sandrafencl.com/online-seminare-2

🐴🌿 Du möchtest die ganzheitlichen Pferde-Ergänzungsfutter der www.horse-vitality-company.com ausprobieren? Dann verwende gerne den Rabattcode Sandra10 und erhalte 10 Prozent auf das gesamte Sortiment der Horse Vitality Company!

Für fast alles gibt es Seminare! Aber hast Du schonmal ein Seminar besucht „Touchieren am Pferd: So geht’s“? Dabei wäre das soooo wichtig, denn Mis(t)kommunikation im Training ist der Hauptgrund für frustrierte Reiter & Pferde.

Viele Reiter vergessen, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, dass ihr Pferde nicht oder aber falsch auf ihre Anforderungen reagieren: denn sie üben schlichtweg nicht DIDAKTISCH SINNVOLL mit ihren Pferden.

In diesem Video erkläre ich Dir meinen stufenweisen Ansatz, um Deinem Pferd fair und ohne Stress durch Touchieren verschiedene Lektionen beizubringen. 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich hoffe dieses Video hat Dir gefallen und Du kannst Dir etwas davon in Deinen Trainingsalltag mitnehmen! 🙂

Wenn Du mehr über didaktisch sinnvolles Training erfahren möchtest, und wie Du und Dein Pferd zu echten Partnern werden, dann ist mein Video-Seminar „Die natürliche Schiefe des Pferdes verstehen und ganzheitlich korrigieren!“ genau richtig für Dich. Alle Informationen findest Du in meinen Videoseminaren.

Bis bald!
Deine Sandra

„Hilfsstöckchen – nicht Haustöckchen!“: Welche Gerte eignet sich für Dich und Dein Pferd?

Die Gerte als verlängerten Arm zu verstehen ist nicht für jeden selbstverständlich! In diesem Video beschreibe ich Dir wie Du die für Dich und Dein Pferd passende Gerte wählst! Denn welche Gerte Du benötigst, ist tatsächlich nicht nur von der Größe sondern auch vom Typ des Pferdes abhängig!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr zum Thema „Ausrüstungskunde“ findest Du auch in meiner großen ganzheitlichen Online-Pferdeausbildung. Wenn Du alle Informationen unverbindlich zugesendet bekommen möchtest, sende mir eine kurze Email an info@sandrafencl.com

Bis bald!
Deine Sandra

Dickes Pferd, was tun??? 

Immer wieder werde ich gefragt, ob man übergewichtigen Pferden einen Maulkorb verpassen soll.

In diesem Video gebe ich die Antwort auf diese häufig gestellte Frage 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Du mehr zum Thema Pferdefütterung erfahren möchtest, bist Du in meinem Online-Seminar (Video) „So fütterst Du Dein Pferd gesund“ genau richtig: https://www.edudip.com/w/236910

Bis bald,
Deine Sandra

 

P.S. Du fragst dich, ob Du dein Pferd lieber stundenweise auf die Koppel lassen sollst? Oder auch, ob eine kurze, abgefressene Weide die gesündere Alternative für Dein Pferd ist? Die Antwort darauf findest Du hier: https://youtu.be/DDaDBpHSS44 Viel Spaß beim Ansehen!

Cavaletti Training ist nicht nur gut für die eigene Balance, Koordination und Konzentration beim Reiten, sondern vor allem auch für das Pferd absolut wertvoll und zwar sowohl psychisch, aus auch physisch!

► Denn Cavalettitraining lässt sich SUUUUPER abwechslungsreich gestalten und ist somit immer wieder eine neue Herausforderung für Dein Pferd!
► Gleichzeitig ist es das optimale Schiefentraining und Gymnastik für den ganzen Pferdekörper 🙂

Rufino ist natürlich wieder total motiviert dabei! 🙂 Ich finde man sieht ihm an, dass er seine Aufgabe ernst nimmt und Spaß dabei hat! Cavaletti Training und Stangenarbeit ist für uns der perfekte Start in einen aktiven Sonntag!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Du mehr zum Thema gymnastisch wertvolle und biomechanisch korrekte Pferdeausbildung lernen magst, bist Du beispielsweise bei meinem Videoseminar zur Korrektur der Schiefe des Pferdes genau richtig.

Teil 1 beschäftigt sich intensiv mit der Theorie hinter der natürlichen Schiefe des Pferdes und am Ende gibt es auch schon die ersten Praxisübungen für zuhause, in Teil 2 folgen dann jede Menge weitere Praxistipps für Dich und Dein Pferd, um es langfristig gesund zu erhalten.

Alle Infos findest Du hier bei meinen Videoseminaren.

Bis bald!

Deine Sandra