Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kurswoche Pferdetraining & Pferdegesundheit mit Sandra Fencl in Mondsee 27. September bis 03. Oktober 2019

27. September 2019/15:00 - 3. Oktober 2019/17:30

Kurswoche Pferdetraining & Pferdegesundheit mit Sandra Fencl in Mondsee 27. September bis 03. Oktober 2019
Pferdetraining und Pferdegesundheit von A bis Z!

Immer wieder wurde ich gefragt, ob es die Möglichkeit einer „Intensivwoche“ gibt, damit auch Pferdefreunde, die von Bayern weiter entfernt wohnen, die Chance haben, intensiv von mir über pferdegerechtes Training und Pferdegesundheit lernen zu können. Diese Idee habe ich gerne aufgenommen und ein vielseitiges Konzept entwickelt, um Dir meine ganzheitliche Trainingsphilosophie näher zu bringen. Ich möchte Dich individuell und intensiv in den Themenbereichen Pferdetraining & Pferdegesundheit schulen und Dir meinen Blick auf Pferde vermitteln. Mein Ziel ist es, dass Du nach dieser Intensivwoche mit dem Handwerkzeugs ausgestattet bist, um selbst ein ganzheitlich denkender und sehender Pferdetrainer zu werden. ? Wir finden auf dem Islandpferdehof Schweibern – Oberhofen, nahe Salzburg, die idealen Bedingungen zum intensiven Lern- und Erfahrungsaustausch. Der wunderschönen Anlage bietet, neben der traumhaften Mondseer Umgebung, eine Reithalle, einen Reitplatz, ein Theoriestüberl, tolle Leihpferde (hauptsächlich Isländer) und viele Gastpferdeboxen, für den Fall, dass Du Dein eigenes Pferd mitbringen möchtest. Die einzelnen Kursblöcke der Seminarwoche sind grundsätzlich auch einzeln buchbar, jedoch werden zuerst Teilnehmeranmeldungen angenommen, die die gesamte Fortbildungswoche absolvieren möchten. Denn das ist ja die Idee der Kurswoche – Pferde ganzheitlich verstehen zu lernen! Dieser Kurs ist für alle Niveaus & Reitdisziplinen offen, es gibt keine Teilnahme-Voraussetzungen. Ich werde individuell auf jedes Pferd-Menschen-Paar eingehen und wir arbeiten in kleinen Gruppen oder auch – je nach Teilnehmern – einzeln.

In diesem Kurs möchte ich Dir mein gesamtes Wissen aus den Bereichen

✓ Schiefenkorrektur & Körperarbeit

✓ Gymnastizierende Boden- und Handarbeit & bei Interesse auch Zirzensische Gymnastik

✓ Wege zum losgelassenen Sitz

✓ Pferdemassage und einfache Energietechniken

✓ Gymnastizierendes Pferdetraining (Reitunterricht, auf Wunsch Sitzlongen, Abkauübungen und Handarbeit)

mit an die Hand geben.

Ich bin mir sicher, dass dieser Kurs Dich und Dein Pferd enorm fördern wird in Bezug auf gymnastizierendes, motivierendes Pferdetraining und Pferdegesundheit. Gerne sende ich Dir die vollständige Kursausschreibung mit detaillierten Informationen zu jedem einzelnen Kursblock per Email zu. Schreibe mir einfach eine E-Mail an info@sandrafencl.com

Ich freue mich auf Dich!
Deine Sandra

 

_________

 

Die Seminarwoche Pferdetraining & Pferdegesundheit im Überblick:

Tag 1: Beginn 15.00 Uhr, Halbtagesseminar: Die natürliche Schiefe des Pferdes: Herkunft, Verstärker, Auswirkung und Korrektur

Wir starten in unsere gemeinsame Seminarwoche mit einem Intensivhalbtag zum Thema „Die natürliche Schiefe des Pferdes: Herkunft, Verstärker, Auswirkung und Korrektur“. Nach einem rund 2,5-stündigen Theorievortrag geht es an die Praxis: Sandra demonstriert wichtige AntischiefenÜbungen zur Mobilisierung des Pferdes am Kappzaum und auf Trense. Sandra stellt hierbei ihr Ausbildungskonzept vor und lässt auch die Teilnehmer selbst ein paar Seitengänge „selbst laufen“. Dies bereitet die Teilnehmer optimal auf Tag 2 und 3 vor: die „Intensivtage zur gymnastizierenden Bodenarbeit in der Praxis“. Das Halbtages-Seminar ist auch einzeln buchbar. Buchungen bitte per E-Mail an info@sandrafencl.com
HIER geht es zur detaillierten Kursausschreibung der Kurstage 1 – 3: https://www.sandrafencl.com/event/bodenarbeits-und-schiefenkorrekturseminar-mondsee-2019/

 

Tag 2 & 3: Intensivtage: Gymnastizierende Bodenarbeit in der Praxis

Tag 2 und 3 ist voll und ganz der Praxis gewidmet: Gymnastizierendes Kappzaumtraining, Gymnastisches Longieren, Körperarbeit am Pferd, bei Interesse auch Zirzensik und/oder Abkauübungen sowie Handarbeit stehen auf dem Programm. HIER geht es zur detaillierten Kursausschreibung der Kurstage 1 – 3: https://www.sandrafencl.com/event/bodenarbeits-und-schiefenkorrekturseminar-mondsee-2019/9/

 

Tag 4 & 5: ✓ Intensivtag Reitergymnastik (am Boden & am Pferd) und Sitzschulung

Dieser Kursblock verlangt den aktiven Teilnehmern einiges an Schweiß und Konzentration ab. Denn wir absolvieren mehrere Bodentrainings (Reitergymnastik) ohne und auch mit Hilfsmitteln wie Sitzball, Balanceboard und Balimo. Außerdem schult Sandra individuell den Sitz jedes Teilnehmers am Pferd & erläutert einfache, aber wirkungsvolle Übungen auf dem Pferd, die absolut „alltagstauglich“ sind. Denn ein guter Reitersitz ist gelebter Tierschutz! Abgerundet wird dieser sehr ganzheitliche, meist „lebensverändernde“ Kursblock mit wichtiger Pferdeausbildungs- und Reiterhilfengebungs- Theorie. HIER geht es zu der detaillierten Kursausschreibung für die Tage 4 + 5: https://www.sandrafencl.com/event/wege-zum-losgelassenen-mondsee-2019/

 

Tag 6: ✓ Intensivtag Pferdemassage, energetische Techniken & Pferdefütterung

An diesem Gesundheitstag gibt Sandra ihren Teilnehmern einfache, aber äußerst wirkungsvolle Techniken an die Hand, mit denen sie ihr Pferd selbst tagtäglich lockerer, elastischer und damit gesünder machen können. Ergänzend gibt es wichtige Fütterungstipps für ein gesundes, leistungsfähiges und elastisches Pferd! HIER geht es zur detaillierten Kursausschreibung für den Tag 6: https://www.sandrafencl.com/event/intensivseminar-pferdemassage-mondsee-2019/

 

Tag 7: ✓ Intensivtag Gymnastizierendes Dressurtraining
Der heutige Tag bringt „das erlernte Wissen der ersten Tage zusammen“ und jeder Reiter erhält, „Unterricht nach Wahl“, bestehend aus beispielsweise Dressur- und Handarbeitsunterricht mit Abkauübungen zur individuellen Förderung der Balance oder auch eine Sitzlonge etc. In jedem Fall arbeiten wir intensiv an der Geraderichtung und Gesundheit von Reiter und Pferd. Denn Pferde- Ausbildung bedeutet nicht nur, ein Pferd jeden Tag schöner, stolzer und motivierter zu machen, sondern vor allem auch gesünder. ☺ HIER geht es zur detaillierten Kursausschreibung für den letzten Tag der Seminarwoche, Tag 7: https://www.sandrafencl.com/event/gymnastischer-dressurkurs-mondsee-2019

 

 

Seminartermin und Seminarort:

Freitag, 27. September 2019 bis Donnerstag, 03. Oktober 2019. Beginn am Freitag um 15.00 Uhr, sonst täglich von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr.

 

Kursort, Seminargebühren, Anmeldung, Kontakt & Reservierung:
– 6,5 Tage aktive Teilnahme an der Intensivtrainingswoche inklusive Kaffeejause kosten 879 Euro

– Einzelne Themenblöcke sind buchbar zum Preis von 139 Euro pro Tag, wobei Themenblöcke nur gesamt buchbar sind (z.B. 2,5 Tage Bodenarbeits-Intensivkurs oder 2 Tage Wege zum losgelassenen Sitz).

– 6,5 Tage-Zusehertickets kosten 269 Euro inkl. Kaffeejause.

– Tages-Zusehertickets belaufen sich auf 45 Euro inkl. Kaffeejause.

– Das HalbtagesSeminar an Tag 1 beläuft sich auf 39 Euro.

– Eigene Pferde können mitgebracht werden (15 Euro pro Tag inkl. Heu und Misten), diverse Schulpferde sind auch vorhanden (10 Euro Leihgebühr pro Tag, bei Pferdemassage keine Leihgebühr).

 

Kontakt: Sandra Fencl, www.sandrafencl.com, Email: info@sandrafencl.com, Tel. 0163/75 85 137

 

Kursort & Boxenbuchung: Islandpferdehof Schweibern, Schweibern 6, 4893 Zell am Moos Huberta Schafleitner, E-Mail: schafleitner-huberta@aon.at und Tel. +43 (0) 664 73 208 577

 

_____________

 

Feedback der Teilnehmer der Seminarwoche im November 2018

 

Vom ersten Tag an war ich begeistert von deinen Vorträgen und den praktischen Übungen. Ich konnte zusehen, wie sich meine Pferde veränderten, alleine schon am ersten Tag! Sie waren alle begeistert. Sogar das ein oder andere Lächeln konnte ich entdecken. Die Woche war für mich ein voller Erfolg. Ich habe so viel gelernt und sehe meine Pferde noch genauer und jetzt kann ich sogar erkennen, wann mein Pferd zufrieden ist, es ihm gutgeht, es lächelt, oder, wenn da etwas nicht stimmt. Ich habe noch einen weiten Weg vor mir, all meine Pferde zu verbessern, ein paar Wehwechen auszubessern. Aber ich denke mit deinem Kurs bin ich auf dem richtigen Weg.

Huberta Schafleitner

 

Da gibt’s eigentlich nicht viel zu sagen, außer: ICH KOMME WIEDER! 🙂
Ich schätze Sandras offene und direkte Art sehr, die Seminare fand ich supertoll, weil Sandra echt bemüht ist, auf jeden einzelnen Teilnehmer einzugehen. Auch ein knurrender Bauch hielt Sandra nicht davon ab, nicht „diese eine Lektion“ etc. jetzt noch ordentlich und in Ruhe durchzugehen. So viel Herzblut und Engagement sieht man selten bei Kursen/Seminaren.
DANKE in diesem Sinne nochmals und bis bald.

Simone Neuhauser

 

Die Tage waren so vielseitig und abwechslungsreich gefüllt mit Informationen und praktischen Übungen, alles baute aufeinander
auf und war bestens nachzuvollziehen, beim Lernen, Verstehen und Anwenden. Dein Wissen scheint unerschöpflich und ich hätte
auch noch eine zweite und dritte Woche anhängen mögen!
Mein Pferd hat Riesenschritte gemacht und konnte plötzlich gelassen entspannen, wo sie seit vielen Jahren unter Hochspannung stand und an Ängsten litt. Plötzlich wurde vieles ganz leicht, sie verstand die Seitengänge so schnell und jetzt zuhause tanzt sie sie schon. Auch was Du zu meinem Sitz und der Hilfengebung gesagt hast, verwandelte sich „über Nacht“ noch einmal und plötzlich „saß“ es!
So wurde auch unsere Pferd-Mensch-Beziehung sehr schnell so innig wie noch nie.
Die ganze Zeit habe ich Deine unendliche Geduld, Ausdauer und Ruhe bewundert, die nie nachlassende Freundlichkeit und die Art, wie Du jeden von uns, zwei- und vierbeinig, ständig gelobt und motiviert hast! Das Loben habe ich von Dir gelernt! Dafür danke ich Dir besonders, hatte ich doch immer das Sprichwort im Kopf: „Lob ist der Himmel, unter dem alles gedeiht“— jetzt habe ich erlebt, was das bedeutet und kann es weitergeben.

Bettina Schiebel

 

Ich habe als totale Anfängerin am Kurs teilgenommen, ich habe auch gar kein eigenes Pferd. Dennoch hat mir der Kurs suuuper gut gefallen und ich habe wirklich sehr davon profitiert! Ich kann diese Intensivwoche nur jedem empfehlen, egal welches Ausbildungsstadium man hat. Man kann immer so viel lernen und trifft auch etliche nette Gleichgesinnte!
Ich würde den Kurs auf jeden Fall nochmal machen!

Bianca Polster

Veranstaltungsort

Islandpferdehof Schweibern-Oberhofen
Schweibern 6
Zell am Moos, 4893 Österreich
Google Karte anzeigen

Veranstaltungsort

Islandpferdehof Schweibern-Oberhofen
Schweibern 6
Zell am Moos, 4893 Österreich
Google Karte anzeigen