Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das gesunde (Barhuf-)Pferd in Rauris/Salzburger Land

2. Dezember 2016/16:00 - 4. Dezember 2016/17:00

Barhufseminar Bayern

Pferde haben im Laufe der Evolution einen hochgradig spezialisierten Bewegungs- und Verdauungsapparat entwickelt, und damit sehr spezielle Anforderungen an Hufstellung, Bewegungsart, Haltung und Fütterung. Immer mehr Pferde leiden an Huferkrankungen und Problemen des Bewegungsapparates aufgrund von falscher Hufbearbeitung, Haltungs-, Trainings- oder Fütterungsfehlern. Die Folgen sind oft verheerend, von eingeschränkter Leistungsfähigkeit bis hin zur frühzeitigen Tötung des Tieres.

 

Das Seminar „Gesundes Barhufpferd“ gibt Aufschluss über die Zusammenhänge von Hufbearbeitung, Haltung und Fütterung, Training und die damit verbundene Gesundheit von Pferden. Außerdem lernen die Kursteilnehmer die Hufbearbeitung ihrer Pferde kritisch zu beurteilen und üben  praktisch Hufe zu schneiden und zu raspeln.

 

Veranstaltungsdatum und Veranstaltungsort
Termin: 02. bis 04. Dezember 2015, Start: Fr. 16:00
Ort: Gemeinde Rauris, Marktstr. 30, A-5661 Rauris

 

Vortragende
Mag. (FH) Sandra Fencl,
ganzheitliche Pferde-Gesundheitsexpertin, Hufpflegerin, Reittrainerin, Begründerin der Pferdewissens-Plattform PferdeInsider
Inhalte geprüft von Tierärztin Sabine Löwy, http://www.vet4motion.at/

 

Kontakt & Anmeldung Sandra Fencl
Tel. +43 650/743 36 43, Tel. +49 163 75 85 137 Email: info@sandrafencl.com Web: www.sandrafencl.com
facebook.com/pferdetherapie & facebook.com/sandra.fencl
https://www.youtube.com/user/PferdeInsider

 

Seminar-Inhalte
Theorie:

• Allgemeine Einführung
• Biomechanik
• Häufige Hufprobleme und ihre Vermeidung
• Richtige Hufbearbeitung
• Häufige Hufbearbeitungsfehler & Auswirkungen
• Hufbeschlag und seine Auswirkungen
• Umstellung von Beschlag auf Barhuf
• Hufschuh-Modelle und ihre Vor- und Nachteile
• Die natürliche Umgebung von Pferden
• Häufige Trainingsfehler und ihre Auswirkung
• Die richtige Ausrüstung & häufige Fehler
• Konventionelle Pferdehaltung – Auswirkungen
auf die Gesundheit von Pferden
• Optimale Haltung – so bleibt das Pferd gesund
• Richtige Fütterung für gesunde Pferde und Hufe
• Was tun, wenn der Stoffwechsel nicht richtig arbeitet?
• Pferdespezifische Fragerunde

 

Praxis:

• Praktische Beurteilung und Bearbeitung von Hufen
• Biomechanik, Zusammenhang von Hufstellung und Bewegungen des Pferdes
• Erkennen von Schmerzen des Pferdes
• Hufbearbeitung an Präparaten
• Hufe-Beurteilung/Raspeln am lebenden Pferden
• Kraftschonende Hufbearbeitung
• Kleine Werkzeugkunde
• Kurzer Überblick zum Thema Hufschuhe

 

Seminargebühr inkl. Skript, Kaffeejause & Leihwerkzeug
Theorie & Praxis: für 2,5 Tage geballtes Wissen € 289,00
Als Seminarteilnehmer erhält man außerdem Zutritt zur exklusiven Hufgesundheitsgruppe von Sandra Fencl auf Facebook.

Details

Beginn:
2. Dezember 2016/16:00
Ende:
4. Dezember 2016/17:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Unbenannter Veranstaltungsort
Salzburg 5661 Österreich Google Karte anzeigen

Details

Beginn:
2. Dezember 2016/16:00
Ende:
4. Dezember 2016/17:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Unbenannter Veranstaltungsort
Salzburg 5661 Österreich Google Karte anzeigen